Ultimativer Leitfaden zur Auswahl von Filtern

Filteranleitung


Willkommen bei Freewell Gear Ultimate Camera Filter Guide! Egal, ob Sie Drohnenenthusiast, Action-Kamera-Abenteurer oder spiegelloser Kamera-Maestro sind, dieser Leitfaden navigieren Sie durch das Wesentliche der Verwendung von Kamerafiltern, um Ihre Fotografie und Videografie auf künstlerische Höhen zu heben.

Kamerafilter verstehen


Bevor wir uns eintauchen, lassen Sie uns verstehen, was Kamerafilter sind und warum sie Ihre besten Begleiter sind, um diese perfekte Aufnahme zu erfassen.


Kamerafiltersind transparente oder transluzenten optische Elemente, die das Licht in Ihre Kamera eindringende Licht verändern. Sie können Farben verbessern, Blendung reduzieren und Effekte zu Ihren Bildern oder Videos hinzufügen. Je nach Bedarf können Sie aus einer Vielzahl von Filtern wählen, die wir anbieten:


UVfilter


Warum: Hauptsächlich zum Schutz Ihrer Linse vor Kratzern, Staub und Feuchtigkeit. Zweitens, UV-Licht herauszufiltern, Dunst zu reduzieren.

Wann: Immer als Schutzmaßnahme und für klarere Aufnahmen bei hellen, Außenbedingungen.

Kreispolarisator (CPL) Filter



Warum: Um Blitze von reflektierenden Oberflächen zu entfernen, bereichern Sie das Blau des Himmels und verbessern Sie die Farben von Laub und Landschaften.

Wann: Verwenden Sie in jeder Situation mit Wasser, Glas oder Laub. Besonders nützlich an sonnigen Tagen, um die Farbe des Himmels zu vertiefen.

Filter mit neutraler Dichte (ND)




Warum: Zur Steuerung der Lichteinwirkung, ohne die Farbe Ihres Bildes zu beeinträchtigen. Perfekt für Bewegungsunschärfe unter hellen Bedingungen und die Aufrechterhaltung einer kontrollierten Schärfentiefe.


Wann:


ND4 (2-Stop): ï ▶ - Ideal für leicht helle oder bewölkte Tage, so dass kleinere Anpassungen an der Belichtung ermöglicht.
ND8 (3-Stop): ï ▶ - Geeignet für teilweise bewölkt bis mild sonnige Bedingungen, bietet mehr Flexibilität bei Verschlussgeschwindigkeiten.
ND16 (4-stop): - Perfekt für sonnige Tage, helfen, das intensive Licht für ausgewogene Belichtungen zu bewältigen.
ND32 (5-Haltestelle): ï ̄ - Ideal für sehr helle Situationen, wie am Strand oder Schnee, wo Blendung und Reflexion signifikant sind.
ND64 (6-stopp): - Entwickelt für sehr intensives Sonnenlicht, so dass kreative Langbelichtungen auch am Mittag ermöglicht.
ND128 (7-stopp): ï ̄ - Nützlich unter extrem hellen und reflektierenden Bedingungen, die erhebliche Belichtungskontrolle bietet.
ND256 (8-stop): - Für anspruchsvolle Lichtszenarien, in denen eine signifikante Lichtreduzierung notwendig ist, um gewünschte Effekte zu erzielen.
ND512 (9-stop): - Am besten für die Erfassung dynamischer Himmel und Wasserbewegungen unter hellen Bedingungen ohne Überbelichtung.
ND1000 (10-Stopp): - Ideal für längere Langbelichtungen bei Tageslicht, wie Glättung von Wasser oder die Erfassung von Wolkenbewegungen, wodurch ein Gefühl von Bewegung und Ruhe entsteht.


ND/PL (neutraler Dichte/Polarisator) Filter




Warum: Kombiniert ND- und CPL-Funktionalitäten, reduziert das Licht in die Linse eindringt und entfernt unerwünschte Reflexionen von nichtmetallischen Oberflächen, wodurch die Farbsättigung und Kontrast verbessert wird.


Wann:ND4/PL, DeutschlandnachND1000/PL, Deutschland: Wählen Sie basierend auf dem ND-Guide oben, mit dem zusätzlichen Vorteil der Polarisation für Szenen mit Wasser, Himmel oder Laub.


Vereinfachte 180-Grad-Verschluss-Regelerklärung



Die 180-Grad-Verschluss-Regel ist wie ein geheimes Rezept, damit Ihre Videos natürlich und glatt aussehen, genau wie wir Bewegung im wirklichen Leben sehen. Hier ist das Wesen davon:


Was ist es?: Damit Ihr Video glatt aussieht, stellen Sie Ihre Verschlusszeit auf die doppelte Bildrate ein. Wenn Sie beispielsweise mit 24 Bildern pro Sekunde (fps) filmen, stellen Sie Ihre Verschlusszeit auf 1/48ste Sekunde ein.


Warum es wichtig ist: Diese Einstellung hilft, die richtige Menge Unschärfe in bewegten Objekten zu erzeugen, so dass sich die Bewegung in Ihrem Video real und angenehm anzusehen anfühlt, ähnlich wie unsere Augen Bewegung sehen.


Beispiel:


Wenn Sie ein Video mit 30fps drehen (eine gemeinsame Einstellung für viele Videos), möchten Sie, dass Ihre Verschlusszeit etwa 1/60 Sekunde liegt, um der Regel zu befolgen. Das lässt alles in Bezug auf Bewegung "genau richtig" aussehen.


Die Herausforderung


Helle Tage können sich mit dieser Regel verwirren, weil zu viel Licht Ihr Video überbelichtet macht (zu hell und ausgewaschen), wenn Sie die Verschlusszeit verwenden, die die Regel vorschlägt.


ND Filter zur Rettung


Hier sind Neutral Density Filter (ND) nützlich. Betrachten Sie sie als Sonnenbrille für Ihre Kamera. Sie reduzieren die Lichtmenge, die auf den Kamerasensor trifft, so dass Sie sich an die 180-Grad-Verschluss-Regel halten können, ohne Ihr Video zu überbelichten.


Einfach halten


·Dreharbeiten bei 24fps?Verwenden Sie eine Verschlusszeit von 1/50 Sek + ND Filter an hellen Tagen.

·Schießen bei 60fps für reibungslose Aktion?Gehen Sie für eine 1/120. Sek. Verschlusszeit und verwenden Sie erneut einen ND-Filter in hellem Licht, um alles genial aussehen zu lassen.


Schlussfolgerung


Indem Sie der 180-Grad-Verschluss-Regel befolgen und ND-Filtern verwenden, wenn es zu hell ist, können Sie Videos aufnehmen, die natürlich und professionell aussehen, um dieses filmische Gefühl intakt zu halten. Ob Sie eine ruhige Landschaft oder eine rasante Radtour drehen, diese Regel und der richtige ND-Filter können den Unterschied machen.


Schneebel & Glühnebelfilter






Warum: Fügt Ihren Schüssen einen verträumten, ätherischen Look hinzu. Snow Mist für eine weiche, verschneite Szene; Glow Mist für leuchtende Highlights und einen Soft-Focus-Effekt.


Wann: Schneebel bei hellen Schneeszenen, um die ruhige Schönheit zu verbessern; Glow Nebel bei schlechten Licht- oder hintergrundbeleuchteten Bedingungen für eine magische Atmosphäre.


Wie hoch: Wählen Sie Stärke (1/4, 1/2, 1/8) basierend auf der Intensität des gewünschten Effekts. Niedrigere Zahlen geben eine stärkere Wirkung. Befestigen und schießen wie gewohnt.


Stärkeunterschiede


1/2 Stärke: Dies ist die intensivste Wirkung, die erhebliche Erweichung oder einen ausgeprägten Glanz bietet. Es ist perfekt für einen sehr auffälligen, ätherischen Look in Ihren Bildern oder Videos zu erreichen.


1/4 Stärke: Bietet eine moderate Wirkung. Es macht die Szene weich oder fügt Glanz hinzu, aber mit weniger Intensität als die 1/2 Stärke. Ideal für, wenn Sie einen spürbaren Effekt wollen, der die Szene nicht überwältigt.


1/8 Stärke: Die subtilste der drei, die eine sanfte Verbesserung bietet. Es eignet sich, nur einen Hauch von Weichheit oder Glanz hinzuzufügen, das Bild subtil bereichern, ohne seinen Charakter dramatisch zu verändern.


Streakfilter (Blau, Gold, Neutral)




Warum: Um filmische Lichtstreifen zu Ihren Visuals hinzuzufügen. Blaue Streifen schaffen eine coole, futuristische Stimmung, Goldstreifen evozieren Wärme und Nostalgie und neutrale Streifen bieten ein klassisches, ungefärbtes Flair.

Wann: Effektiv in Szenen mit unterschiedlichen Lichtquellen wie Straßenlaternen, Kerzen oder Strahlern. Blaue und Goldfilter verbessern die Stimmung bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen, während neutrale Filter für jede Beleuchtung vielseitig sind.

Farbverlaufsfilter (weich, hart, rückwärts)




Warum: Um kontrastreiche Szenen zu verwalten, indem die Belichtung zwischen einem hellen Himmel und einem dunkleren Vordergrund ausgleichen. Weiche Steigungen bieten einen sanften Übergang für unebene Horizonte, harte Steigungen sorgen für eine klare Abgrenzung für unterschiedliche Horizonte, und umgekehrte Steigungen sind für helle Horizonte bei Sonnenaufgängen oder Sonnenuntergängen optimiert.

Wann: Weiche Steigungen sind ideal für abwechslungsreiche Landschaften wie Berge oder Skylines der Stadt. Harte Steigungen funktionieren am besten mit klaren, flachen Horizonten wie offenen Meeren oder Ebenen. umgekehrte Steigungen glänzen in Situationen mit hellem Horizont, perfekt für Morgendämmerung oder Dämmerungsfotografie.


Lichtverschmutzungsminderungsfilter





Warum: Um den orangefarbenen Glanz durch künstliche Lichter in der Nachtfotografie verursacht zu reduzieren, Klarheit und Farbgenauigkeit. Diese Filter sind so konzipiert, dass bestimmte Wellenlängen des Lichts durchlaufen und gleichzeitig Wellenlängen blockiert oder reduziert werden, die mit der gemeinsamen Lichtverschmutzung verbunden sind. Dies macht sie perfekt für die Astrofotografie, so dass Sterne und Galaxien lebendiger gegen den Nachthimmel erscheinen.

Wann: Verwenden Sie sie für die Aufnahme von Nachtlandschaften, Sternfeldern und der Milchstraße in oder in der Nähe von städtischen Gebieten, in denen künstliches Licht dazu neigt, die natürliche Schönheit des Nachthimmels auszuwaschen. Sie sind auch nützlich für Langbelichtungsfotografie in Städten, um die gelbe / orange Tönung zu reduzieren und die Farbbalance zu verbessern.



Schlussfolgerung


Egal, ob Sie eine Drohne fliegen, eine Actionkamera montieren oder eine Aufnahme auf Ihre spiegellose Kamera rahmen, das Verständnis und die Verwendung des richtigen Filters kann die Qualität und Wirkung Ihrer Bilder und Videos erheblich verbessern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Filtern und Stärken, um das große Potenzial Ihrer Ausrüstung und Kreativität zu entdecken.



    • Related Articles

    • Umfassender Leitfaden zu Freewell DJI Air 3S-Filtern: ND, PL, GND und mehr

      1. Freewell DJI Air 3S Bright Day Split ND/PL-Filter 4er-Pack Produktübersicht: Das Freewell Bright Day Split ND/PL-Filterset wurde speziell für Luftbildfotografen entwickelt, die bei hellem Sonnenlicht fotografieren. Dieses Set enthält Split ...
    • Freewell Mini 3 Pro Filter Umfassende Anleitung

      Freewell Mini 3 Pro Mega 16 Pack: Wesentliche Filter für jeden Drohnenliebhaber Einleitung Die Freewell Mini 3 Pro Mega 16 Packung transformiert die Fähigkeiten von DJI Mini 3 Pro und bietet eine umfangreiche Palette von Filtern zur Bewältigung ...
    • Freewell Umfassende Filterlösungen für DJI Air 3

      Freewell Air 3 Mega 10Pack: Die ultimative Filterkollektion für Aerial Excellence Einleitung Erhöhen Sie Ihre Drohnenfotografie und Videografie mit der Freewell Air 3 Mega 10Pack. Dieses umfassende Filterkit wurde speziell für die DJI Air 3 Drohne ...
    • Ein besseres Verständnis der Freewell Osmo Pocket 3 ND-Filter

      Freewell QuickSwap Filter 14Pack Mega Kit für Osmo Pocket 3: Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial Einführung Das Freewell QuickSwap Filter 14Pack Mega Kit ist eine umfassende Filterlösung, die speziell für den Osmo Pocket 3 entwickelt wurde. Mit ...
    • Freewell ND Filter für DJI Osmo Action 5 Pro/Action 4/Action 3

      Einleitung Die Freewell DJI Action 4 Den ganzen Tag 6Pack Filter Kit ist eine sorgfältig kuratierte Sammlung von neutralen Dichte (ND) und Circular Polarizer (CPL), die speziell für die Osmo Action 5 Pro/Action 4/Action 3 Kamera entwickelt wurden. ...